Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie genau, wie wir mit Ihren Daten umgehen

Bei ivasiosamyivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt transparent, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir sie schützen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Stand dieser Erklärung: Februar 2025.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ivasiosamyivo
Thiemstraße 12
39104 Magdeburg
Deutschland

Telefon: +49 2631 950700
E-Mail: support@ivasiosamyivo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.

2. Welche Daten wir erheben

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und unsere Website zu verbessern. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, verarbeiten wir:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Bei Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools können zusätzliche Daten wie Unternehmensinformationen oder Finanzdaten erforderlich sein. Wir fragen immer nur das ab, was wirklich nötig ist.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen – Um Ihnen unsere Finanzanalyse-Tools und Beratung anzubieten
  • Kommunikation – Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Sie über wichtige Änderungen zu informieren
  • Technische Optimierung – Zur Verbesserung der Website-Performance und Behebung von Fehlern
  • Rechtliche Verpflichtungen – Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Sicherheit – Zum Schutz vor Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung: Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen wie IT-Sicherheit und Betrugsschutz

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

  • Server-Logs – 90 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen – 24 Monate nach Bearbeitung, sofern kein Vertrag zustande kam
  • Vertragsdaten – Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (typischerweise 10 Jahre für steuerrelevante Dokumente)
  • Newsletter-Daten – Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Backup-Systeme – Maximal 30 Tage in verschlüsselten Backups

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister – Hosting-Provider und IT-Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Website unterstützen (alle in der EU ansässig)
  • Gesetzliche Verpflichtungen – Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, etwa auf Anfrage von Behörden
  • Mit Ihrer Einwilligung – Wenn Sie uns explizit autorisiert haben

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Keine Datenübermittlung außerhalb der EU

Ihre Daten bleiben innerhalb der Europäischen Union. Wir nutzen keine Dienste, die Daten in Drittländer übertragen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

  • Technisch notwendige Cookies – Für grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung (kein Tracking)
  • Funktionale Cookies – Zum Speichern Ihrer Präferenzen (z.B. Sprachauswahl)
  • Analyse-Cookies – Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, zur Verbesserung unseres Angebots

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.

Wir setzen keine Werbe-Cookies oder Tracking-Technologien von Drittanbietern ein.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die von uns gespeicherten Daten anfordern. Wir informieren Sie dann über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage hin.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format und können sie an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@ivasiosamyivo.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

9. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung – Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
  • Firewall und Intrusion Detection – Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Regelmäßige Backups – In verschlüsselter Form an sicheren Standorten
  • Zugriffskontrollen – Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Schulungen – Regelmäßige Datenschutz-Trainings für unser Team
  • Sichere Rechenzentren – Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir tun jedoch alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

Diese Möglichkeit besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

11. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass uns solche Daten übermittelt wurden, löschen wir diese umgehend.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie immer unter ivasiosamyivo.com/privacy-notice.html. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und beantworten gerne alle Fragen.

E-Mail: support@ivasiosamyivo.com

Telefon: +49 2631 950700

Post: ivasiosamyivo, Thiemstraße 12, 39104 Magdeburg

Letzte Aktualisierung: Februar 2025